Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellierung der Gefügebildung von biokompatiblen Kollagen-Hydroxylapatit-Verbundwerkstoffen mit gradierten Porengefügen aus flüssigen Prekursoren

Fachliche Zuordnung Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5242948
 
Die aussichtsreichen Untersuchungen zum Erzeugen einer funktionalen Gradierung von biokompatiblen Implantatmaterialien mittels Vakuumfiltration von flüssigen Kollagen-HAP-Prekursoren in gesinterte poröse HAP-Formkörper sollen in Zusammenarbeit mit der Universität Erlangen-Nürnberg fortgesetzt werden. Die erreichbare Tiefe des Zusammensetzungsgradienten soll durch einen Mehrstufenprozeß mit Variation der Zähigkeit des Prekursors erhöht werden. Die erstmals beobachtete Beeinflussung der Umlösungskinetik von feinkristallinem HAP durch Osteocalcin soll vertiefend untersucht werden. Hierbei ist der stufenweise Aufbau eines Gesamtmodells vorgesehen, das aus den Bausteinen: poröse Matrix/homogener Prekursor, poröse Matrix/zweiphasiger Prekursor sowie Prekursor mit Lösungs-Wiederausscheidungskinetik der nanokristallinen Festphase aufgebaut wird.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung