Detailseite
Projekt Druckansicht

Die gerichtete Motilität von Darmbakterien und deren Modulation in der Darm-Leber-Achse (A10*)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Mikrobielle Ökologie und Angewandte Mikrobiologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 403224013
 
Etwa die Hälfte der Darmbakterien ist flagelliert und damit beweglich. Hohe Konzentrationen von Flagellin wurden mit Dysbiose sowie verstärkter bakterieller Translokation und anderen pathologischen Veränderungen der Darm-Leber Achse assoziiert. Jedoch wurde die Beweglichkeit von Darmbakterien und die Bedeutung dieser Eigenschaft für den Wirt bisher nur wenig untersucht. Mit Hilfe neuartiger biophysikalischer Methoden zielt Projekt A10 darauf ab, die Motilität und Chemotaxis von Darmbakterien direkt zu quantifizieren und ihre Modulation durch Faktoren der Darm-Leber-Achse (z.B. Gallensäuren und SIgA) zu untersuchen. Die Ergebnisse sollen zu einem besseren Verständnis der Bedeutung dieser bakteriellen Eigenschaft beitragen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Marianne Grognot
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung