Project Details
Projekt Print View

Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union - Intergouvernementales Netzwerk oder kollektiver Akteur?

Subject Area Political Science
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5244184
 
Gegenstand des Projekts ist die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union, in deren Rahmen Entscheidungen auch ohne einen "Europäischen Staat" getroffen und implementiert werden. Das Projekt will die Frage beantworten, ob sich die GASP seit dem Maastrichter Vertrag auf dem Wege zu einem kollektiven Akteur befindet, der gemeinsame Präferenzen entwickelt, kohärent nach außen auftritt und konstistent handelt, oder ob die GASP über ein relativ abgeschottetes diplomatisch-intergouvernementales Netzwerk nicht hinauskommt, wobei sich die Mitgliedstaaten nationale Rückfallpositionen offen halten und diese parallel oder neben gemeinsamen Politikansätzen auch nutzen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung