Project Details
Projekt Print View

Molekularbiologische, biochemische und biophysikalische Charakterisierung der Reversen Transkriptase von Rous Sarcoma-Virus

Subject Area Virology
Term from 1995 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5244572
 
Verschiedene Varianten der Reverse Transkriptase (RT) von Rous Sarcoma Virus (a, b, Pol, ab und aPol) wurden biochemisch charakterisiert und ihre polymerisations-RNase H- und Integraseaktivitäten bestimmt. Mit diesen Enzymen werden nun spezifische Schritte bei der Reversen Transkription untersucht, um Informationen über den Ablauf dieser Reaktionen sowie über die Beteiligung der verschiedenen RT-Varianten (a, b, ab und aPol) an diesen Reaktionen zu erhalten. Weiterhin werden auch mutierte Enzyme zur Aufklärung dieser Schritte verwendet. Es ist geplant, die Strangtransfer-Reaktionen der (-) strong-stop und der (+) strong-stop DNA zu untersuchen. Polymerase- und RNase H- Mutanten werden eingesetzt, um festzustellen, ob die Polymerase- bzw. RNase H-Aktivität für diese Reaktionen wichtig sind. Weiterhin wird untersucht, welche Enzyme die Primer-Selektion für den Start der (+) Strangsynthese korrekt durchführen können. Die Beteiligung des viralen Nukleokapsidproteins an diesen Reaktionen soll ebenfalls analysiert werden. Vorläufige Ergebnisse mit der Integrasedomäne der RT deuten auf eine katalytisch aktive Integrase im ab Heterodimer sowie in den beiden Homodimeren b und Pol hin. Weitere Experimente sind geplant, um die Befunde zur Integrationsreaktion zu erhärten sowie die Bedeutung der Integrasedomäne und -funktion bei der Reversen Transkription herauszufinden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung