Detailseite
Projekt Druckansicht

Konformation linearer Polyelektrolyte in schlechtem Lösungsmittel

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 2000 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5244831
 
Analytische Rechnungen und Computersimulationen sagen für Polyelektrolyte in schlechter werdenden Lösungsmitteln bei niedriger Ionenstärke eine Kaskade von Konformationsübergängen voraus. Danach kollabieren die Polyelektrolytketten zunächst nicht kugelsymmetrisch, sondern bilden richtungspersistente Anordnungen kugelförmiger, kollabierter Teilsegmente. Mit abnehmender Lösungsmittelqualität nimmt die Zahl der kollabierten Segmente ab, während deren Größe zunimmt. Am Phasenübergang liegt die gesamte Polyelektrolytkette kugelförmig kollabiert vor. Diese Kaskade von Konformationsübergängen soll erstmalig an einem Modellsystem durch Licht-, Neutronen- und Röntgenstreuung experimentell nachgewiesen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung