Detailseite
Projekt Druckansicht

Kohärenter Elektronentransport zwischen Randkanälen in einem zweidimensionalen Elektronengas und einem Supraleiter: Andreev Reflexion im Quanten-Hall-Regime

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2000 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5245002
 
Das Ziel des Forschungsvorhabens ist das Verständnis der Transportmechanismen zwischen kohärenten elektronischen Zuständen in einem zweidimensionalen Elektronengas und einem Supraleiter. Für den phasenkohärenten Ladungstransfer durch eine transparente Grenzfläche dieser beiden Materialsysteme ist der Andreev Reflexionsprozeß verantwortlich. In diesem Zusammenhang ist es von besonderem Interesse, welchen Einfluß die Landau-quantisierten kohärenten elektronischen Zustände im 2DEG auf die Andreev-Reflexion nehmen. Als supraleitendes Material soll NbN verwendet werden, um die supraleitenden Eigenschaften auch unter hohen Magnetfeldern zu erhalten. Im Rahmen dieses Projektes werden Experimente an 2DEG/Supraleiterstrukturen bei hohen Magnetfeldern durchgeführt, um den Elektronentransfer von den magnetischen Randkanälen im 2DEG in den Supraleiter zu studieren.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Thomas Schäpers
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung