Project Details
Projekt Print View

Transkriptomanalyse von Lotus japonicus in der arbuskulären Mykorrhiza

Subject Area Plant Genetics and Genomics
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5245260
 
Ziel des Projektes ist die genomweite Analyse des Genexpressionsmusters (oder Transkriptoms) in Wurzeln der Modellleguminose Lotus japonicus in der Ausbildung arbuskulärer Mykorrhiza. Die Sequenzanalyse induzierter cDNAs soll einen umfassenden Überblick über die strukturellen Veränderungen und komplexen Anpassungen im Stoffwechsel der mykorrhizierten Wurzeln geben. Die vergleichende Analyse der Wurzelknöllchensymbiose soll funktionelle Gemeinsamkeiten aufzeigen. Mit Hilfe einer Kollektion von Lotus-Mutanten, die Defekte in verschiedenen Symbiosestadien aufweisen, und zeitlich aufgelöster Expressionsanalytik sollen Gene definierten funktionellen Hierarchiestufen zugeordnet werden. In Anbindung an das Zentralprojekt des SPP "Mykorrhiza" sollen die Gene bestimmt werden, die sowohl in Lotus japonicus als auch in medicago truncatula AM-reguliert exprimiert sind. Diese Schnittmenge sollte für die symbiotische Interaktion funktionell bedeutsame Gene enthalten. Eine Auswahl der identifizierten Gene soll in Zusammenarbeit mit mehreren am SPP "Mykorrhiza" beteiligten Arbeitsgruppen funktionell charakterisiert werden.
DFG Programme Priority Programmes
International Connection United Kingdom
Participating Person Professor Dr. Martin Parniske
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung