Project Details
Projekt Print View

Schwingdrahtviskosimeter mit integriertem Ein-Senkkörper-Dichtemessverfahren für Untersuchungen an Gasen in größeren Temperatur- und Druckbereichen

Subject Area Technical Thermodynamics
Term from 2000 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5245411
 
Mit einer neuen Messanlage, in der ein Schwingdraht-Viskosimeter und eine Ein-Senkkörper-Dichtemessanlage kombiniert sind, sollen Viskosität und Dichte von Ethan, Propan, n-Butan und Isobutan mit sehr hoher Präzision und Genauigkeit im Temperaturbereich -30°C bis +240°C und bei Drücken bis 30 MPa gemessen werden. Durch die simultane Dichtebestimmung (Unsicherheit von ±0,1%) wirken sich Unsicherheiten einer thermischen Zustandsgleichung nicht auf das Resultat der Viskositätsmessung aus, für die mit Unsicherheiten von nur ±0,3% in der absoluten Genauigkeit auch bei Annäherung an den kritischen Punkt zu rechnen ist. Für die untersuchten kondensierbaren Fluide, insbesondere n-Butan und Isobutan, sollen auch präzise Druckwerte bestimmt werden, um zuverlässige r T-Daten für die Verbesserung moderner thermischer Zustandsgleichungen bereitzustellen. Die experimentellen Werte sollen die Qualität von Referenzdatensätzen aufweisen, um Viskositätszustandsflächen der als Erdgasbestandteile und natürliche Kältemittel industriell und ökologisch bedeutsamen Fluide neu generieren zu können. Die aus den Messungen resultierenden Temperaturfunktionen für den zweiten, dritten und vierten reduzierten Viskositätsvirialkoeffizienten sollen bei der Modellierung der Viskositätszustandsflächen explizit berücksichtigt werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung