Detailseite
Projekt Druckansicht

Reparatur von Wälzlagerschäden mittels Tailored Forming zur Erweiterung der Lebensdauer (T05*)

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 252662854
 
Im Transferprojekt T05 findet unter Berücksichtigung des Tailored Forming Ansatzes die Entwicklung einer Reparaturprozesskette für beschädigte Wälzlager statt. Dabei wird mittels Auftragschweißens der oberflächennahe Schaden an der Laufbahn des Lagers repariert. Die geschweißten Lager werden spanend endbearbeitet, wärmebehandelt und abschließend wird die oberflächennahe Schicht mittels eines Festwalzwerkzeugs inkrementell umgeformt. Die Umformung dient zur Induzierung von Druckeigenspannungen und entsprechend zu einer Erhöhung der Lebensdauer, welche im letzten Prozessschritt an Lagerprüfständen untersucht wird. Begleitend zur Prozesskette finden werkstofftechnische Untersuchungen statt, um die einzelnen Prozessschritte und Demonstratoren zu beurteilen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche (Transferprojekt)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung