Project Details
Projekt Print View

U-Pb Zirkondatierung magmatischer Ereignisse im proterozoischen Eastern Ghats Belt Indiens

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 2000 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5245680
 
Der Eastern Ghats Belt (EGB) an der Ostküste Indiens repräsentiert die tiefkrustalen granulitfaziellen Kristallineinheiten eines bedeutenden proterozoischen Kollisionsorogens innerhalb Ostantarktikas, welches als Element globaler Orogengürtel wesentlich an der Evolution der Superkontinente Rodinia und Gondwana beteiligt war. Eine umfassende schlüssige Rekonstruktion der Krustenentwicklung des EGB und damit zusammenhängend der Terrane-Konfiguration innerhalb Rodinias und Gondwanas ist derzeit nicht möglich, weil mangels verläßlicher Altersdaten für die magmatischen Gesteine (Enderbite, Granite/Charnockite, Anorthosite) und Produkte der mehrphasigen Anatexis (Leukogranite/Leptynite) der zeitliche Ablauf der tektonischen, metamorphen und magmatischen Ereignisse nicht präzisiert werden kann. Es ist deshalb das Ziel dieses Projektes, durch die U-Pb Zirkondatierung verläßliche Zeitmarken für die Bildung und Platznahme der verschiedenen magmatischen Gesteinskomponenten in exemplarischen Aufschlüssen der lithologisch und isotopisch eigenständigen Krusteneinheiten des EGB zu gewinnen. Deutsche und russische Projektpartner haben hierfür durch mehrjährige Forschungsarbeit im EGB grundlegende Vorarbeiten geleistet. Das Projekt ist ein Beitrag zu den IGCP-Projekten 368 "Proterozoic Events in East Gondwana" und 440 "Assembly and Break-up of Rodinia"
DFG Programme Research Grants
International Connection Russia
Participating Person Dr. Viktor P. Kovach
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung