Detailseite
Projekt Druckansicht

Homeostatisches Systemverhalten zur Entwicklung von Widerstandsfähigkeit gegen Defekte (B03)

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 465145163
 
Wir werden den ersten Schritt hin zu homeostatischem, selbstregulierendem Verhalten in selbstorganisierenden Materialsystemen machen, die Resilienz gegenüber Defekten aufweisen. Dazu werden wir schlafende Selbstregulierungsmechanismen entwickeln, die durch einen externen Auslöser (Lichtimpuls) aktiviert werden, wobei der externe Auslöser ein System verändert/eine Funktion zerstört und die schlafenden redoxbasierten Mechanismen eine Rückkehr zum ursprünglichen System ermöglichen. Wir fokussieren uns auf Redox-Chemie, die bei Systemen auf der Grundlage von Peptid-Selbstanordnungen, Polymer-Hydrogelen und DNA-basierten Systemen angewandt wird.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung