Detailseite
Projekt Druckansicht

Manipulation von Defekten mit Defekten in Block-Copolymer-basierten Materialen (C02)

Fachliche Zuordnung Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 465145163
 
Topologische Defekte sind allgegenwärtig in nanostrukturierten, copolymerbasierten Materialien, und können einen entscheidenden Einfluss auf ihre mechanischen und Transporteigenschaften ausüben. In dem Projekt sollen mit Hilfe numerischer Simulationen Wege untersucht werden, die Struktur und Verteilung solcher Defekte in Copolymerschmelzen zu kontrollieren, indem die Materialien mit Fremdmolekülen und/oder -Partikeln dotiert werden. Weiterhin soll der Einfluss von Partikel-Defekten auf die Selbstassemblierung aus Polymerlösungen und die Morphologien Copolymer-basierter Nanopartikel untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Friederike Schmid
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung