Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamische Defektheilung in enzymatischen Reaktionsnetzwerken zur Entwicklung autonomer rekonfigurierbarer ATP-betriebener Nichtgleichgewichts-Mehrkomponentensysteme (C03)

Fachliche Zuordnung Bioinformatik und Theoretische Biologie
Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 465145163
 
Durch die Kombination der Expertise von Walther (DNA-Nanowissenschaft/Systemchemie) und Gerber (mathematische Modellierung/Maschinelles Lernen) wollen wir ATP-getriebene DNA-basierte enzymatische Reaktionsnetzwerke (ERNs) verstehen und vorhersagen, in denen strukturelle Punktdefekte von DNA-Bausteinen die Kinetik und die autonome strukturelle Rekonfiguration beeinflussen. WP1 konzentriert sich auf Kinetik und Systemdesign, WP2 auf die Formulierung mathematischer Modelle deren rasche Erweiterung mithilfe maschinellen Lernens, während WP3 prospektive modellbasierte Überprüfungen intra- und extrapolierten Systemverhaltens adressiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Susanne Gerber, Ph.D.; Professor Dr. Andreas Walther
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung