Detailseite
Projekt Druckansicht

Thermodynamik, Struktur und Dynamik von verzweigten und unverzweigten Alkoholen

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
Förderung Förderung von 2000 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5246315
 
Eine geeignete Kombination von theoretischen und experimentellen Techniken führt zu einer Meta-Methode, die eine Untersuchung der thermodynamischen, strukturellen und dynamischen Eigenschaften von verzweigten und unverzweigten Alkoholen erlaubt. Meta-Methode soll heißen, daß sich die theoretischen (ab initio- und DFT-Berechnungen, NBO-Analysen, QCE-Modell) und experimentellen Techniken (kernmagnetische Resonanz-, FT-Infrarot- und Raman-Spektroskopie) systematisch so ergänzen, daß gleichzeitig eine Überprüfung des thermodynamischen Modells, eine tiefergehende Interpretation der experimentellen Daten sowie Vorhersagen von experimentell nur schwer zugänglichen Eigenschaften möglich sind. Eine geeignete Auswahl der Alkohole liefert dann Aussagen über das Vorliegen von linearen und/oder zyklischen molekularen Clustern, charakteristische Eigenschaften der hydrophoben Alkylgruppe sowie den Einfluß von Verzweigungen und Konformeren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung