Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse und numerische Simulation von Stratocumulus Wolken

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2007 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 52466432
 
Stevens stellt in [47] die Bedeutung von cumuliformer, stratiformer und Stratocumulus Konvektion für Wetter und Klima zusammenfassend dar. Jüngste Arbeiten deuten darauf hin, dass die korrekte Darstellung flacher Cumulus Konvektion der entscheidende Grund für Unterschiede in Klimasensitivitätsstudien ist [1]. Leider ist unser Verständnis dieser Wolken sehr limitiert. Dies ist zum Teil auf die begrenzten Möglichkeiten zurückzuführen, diese Wolken mit großer Genauigkeit zu simulieren. Das übergeordnete Ziel dieses interdisziplinären Projektes ist, die Expertise aus Numerik, Strömungsmodellierung und Turbulenztheorie zu vereinen, um eine vernünftige Darstellung von Stratocumulus Wolken in Klimamodellen und anderen Formen großskaliger Modelle zu entwickeln.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung