Detailseite
Projekt Druckansicht

Globale Bandtopologie: Von Punktkreuzungen zu Knotenebenen (A06)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 492547816
 
Topologische Materialien sind sowohl für die Grundlagenforschung als auch für Anwendungen in der Spintronik und der Quantentechnologie von Interesse. Diese Materialien weisen eine Vielzahl unterschiedlicher Bandtopologien auf, darunter Weyl-Punkte, mehrfache Bandkreuzungen und Knotenebenen. In diesem Projekt kombinieren wir theoretische Berechnungen der Bandtopologie mit Quantenoszillationsexperimenten, um (i) den Zusammenhang zwischen mehreren Bandtopologien zu untersuchen, (ii) generische Methoden zu finden um die Bandtopologie an die Fermi-Energie zu bringen, und (iii) neue Wege zu entwickeln für die effiziente Kontrolle der Bandtopologie durch externe Kontrollparameter.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Augsburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Laura Classen, seit 7/2024; Dr. Andreas Schnyder; Dr. Marc Wilde
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung