Detailseite
Projekt Druckansicht

Kinetischer Stillstand und Quanten-Tempern in Modellsystemen (C01)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 492547816
 
Die Effekte eingeschränkter kinetischer Energie im Vergleich zu Quantentunnelprozessen werden systematisch in ausgewählten Modellmaterialien mittels Pump-Probe Wechselfeldsuszeptibilitätsmessungen und höchstauflösender Neutronenspektroskopie untersucht. Das Projekt verfolgt die Bestimmung (i) empirischer Unterschiede zwischen kinetischem Einfrieren und Quantentempern, (ii) des Einfluss unterschiedlicher Relaxationsmechanismen aufgrund von Hybridanregungen aus gekoppelten Gitter, Spin-, Ladungs- und nuklearen Freiheitsgraden, (iii) des Unterschieds des Einfrierens von Spin-Freiheitsgraden in klassischen Spingläsern und Quanten-Materialien, (iv) der Eigenschaften des Einfrierens von Spin-Freiheitsgraden an Quanten-Phasen-Übergängen und (v) der Rolle topologisch nicht-trivialer Aspekte beim Einfrieren von Spintexturen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Augsburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung