Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamisch getriebene Quanten-Korrelationen (C03)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 492547816
 
Ziel dieses Projektes ist die Eigenschaften von Quantenmaterialien im Nichtgleichgewicht mit Hilfe von Mehrfach- anregungs- und Detektionsverfahren zu untersuchen. Hierbei sollen niederenergetische Anregungen durch intensive Mikrowellenstrahlung getrieben werden, während die Antwortfunktion mit einer zweiten Sonde abgetastet wird. Dieser Ansatz zielt darauf ab (i) die Kopplung zwischen Spin-, Orbital-, Gitter- oder Kernspinfreiheitsgraden unter intensiver resonanter Mikrowellenstrahlung zu untersuchen und zu verstehen, (ii) ein gezieltes Treiben von Quanten-anregungen wie topologischen Magnonen, Orbitonen oder topologischen elektronischen Quasiteilchen zu erreichen, (iii) nicht-thermisches Schmelzen langreichweitiger Ordnung durch intensive Mikrowellenstrahlung hervorzurufen, und (iv) die Entstehung dynamischer Formen von Quantenordnung in Volumenmaterialien wie Zeitkristallen oder Vielteilchenlokalisierung zu realisieren.
DFG-Verfahren Transregios
Großgeräte Vector network analyzer
Gerätegruppe 2720 Impedanz- und Dämpfungsmeßgeräte, Frequenzgangmeßgeräte, Netzwerkanalysatoren
Antragstellende Institution Universität Augsburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung