Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Wechselwirkung von Werkstoffeigenschaften und Prozeß bei der Blechumformung mit Wirkmedien

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5246810
 
Um den Ansprüchen des Leichtbaus und der flexiblen Produktion von vielfältigen Teilen mit komplexer Geometrie entsprechen zu können, werden in der wirkmedienbasierten Umformung starre Werkzeuge durch Fluide ersetzt. Grundlegende Untersuchungen zur Auswirkung des Werkstoffzustandes vor der Umformung auf die Form- und Maßgenauigkeit sowie die Oberflächengüte von Werkstücken nach einer Medienumformung von Blechen und der Einfluß des Wirkmediendruckes auf das Umformverhalten verschiedener Werkstoffe mit unterschiedlichem Festigkeits/Zähigkeits-Verhältnis und unterschiedlicher Textur sind zu untersuchen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen die Grundlage bei der Auswahl der Werkstoffe für die Hochdruckblechumformung in Abhängigkeit von den Werkstückeigenschaften bilden. Weiterhin sollen die Untersuchungsergebnisse richtungsbestimmende Hinweise für die Entwicklung von innovativen Blechwerkstoffen für die Wirkmedienumformung liefern.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung