Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur Ökologie der thailändischen Blindwühle Ichthyophis kohtaoensis

Fachliche Zuordnung Biochemie und Physiologie der Tiere
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5246868
 
Blindwühlen sind schlangenförmige, unterirdisch lebende Amphibien, die in tropischen Ländern verbreitet sind. Die Lebensweise und Ökologie dieser verborgenen Tiere ist weitgehend unerforscht. Bei den geplanten Freilanduntersuchungen in Thailand soll die Abundanz von I.kohtaoensis in Abhängigkeit von Habitatfaktoren bestimmt werden. Außerdem sollen Populationsstruktur, Fortpflanzungszyklus und die Ernährungsbiologie studiert werden. Dafür sind Reisen zu verschiedenen Jahreszeiten mit mehrwöchigen Aufenthalten in Nordostthailand geplant.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung