Detailseite
Projekt Druckansicht

ATP-getriebene Transportsysteme für Maltose/Maltodextrine (ABC-Transporter) bei Mikroorganismen

Fachliche Zuordnung Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Förderung Förderung von 1995 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5246878
 
Vertreter der Familie der ABC (ATP-Binding-Cassette)-Transporter, die in allen Organismen vorkommen und z.T. medizinische Relevanz besitzen (u.a. "Multidrogen"-Resistenz bei Krebszellen, Mukoviszidose), katalysieren den Im- und Export verschiedenster Substrate unter Verbrauch von ATP. Am Beispiel Bindeprotein-abhängiger Transportsysteme für Maltose bei S. typhimurium und A. acidocaldarius werden sowohl grundlegende Fragestellungen zur Funktion von ABC-Transportern als auch spezielle Aspekte der Kohlenstoff-Regulation bearbeitet. Im Antragszeitraum wollen wir vorrangig die Wechselwirkungen zwischen den Untereinheiten des Ma1FGK2-Komplexes aus S. typhimurium und deren Bedeutung für den Transportmechanismus untersuchen. Dies soll u.a. durch Quervernetzungsexperimente an Proteoliposomen, durch Suppressoranalysen und mittels kompetitiver Peptide erreicht werden. Weiterhin soll der Einsatz monoklonaler Antikörper in Koelutionsexperimenten zur Aufklärung von Kontaktbereichen zwischen Ma1K und dem positiven Regulatorprotein Ma1T des Maltose-Regulons beitragen. Schließlich wollen wir die Regulation des amy-mal Operons aus A. acidocaldarius untersuchen und am Beispiel des Maltose-Bindeproteins des Organismus Fragestellungen zur Säuretoleranz von Proteinen bearbeitet.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung