Project Details
Projekt Print View

High pressure forming of tailored rolled blanks

Subject Area Primary Shaping and Reshaping Technology, Additive Manufacturing
Term from 2000 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5247832
 
Im Rahmen dieses Vorhabens sollen durch die wirkmedienbasierte Umformung von flexibel gewalzten Blechen Bauteile hergestellt werden, die durch die Verwendung von herkömmlichen Blechen gleicher Dicke nicht darstellbar sind. Zum einen soll durch eine gezielte Verteilung der Blechdicke im Vormaterial eine lokale Ausdünnung während der Umformung und damit ein Bauteilversagen vermieden werden. Zum anderen soll die lokale Blechdicke über weite Bereiche und damit an den späteren Belastungszustand angepaßt werden. Neben der Herstellung der flexibel gewalzten Bleche und deren Hochdruckblechumformung sind Simulationsmodelle für diese Verfahrenskombination mit dem Ziel der Prozeßoptimierung zu entwickeln. Neben der Hochdruckblechumformung von zwischengeglühten Blechen soll dabei auch der Direkteinsatz der flexibel gewalzten Bleche modelliert und anhand von Versuchen validiert werden. Auf der Basis dieser Simulationsmodelle wird die Prozeßoptimierung anhand eines industriellen Bauteils im Hinblick auf die geforderten Bauteileigenschaften mit Hilfe kombinatorischer Methoden angestrebt.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung