Detailseite
Projekt Druckansicht

Umformung von flexibel gewalzten Blechen mittels Wirkmedien

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5247832
 
Im Rahmen dieses Vorhabens sollen durch die wirkmedienbasierte Umformung von flexibel gewalzten Blechen Bauteile hergestellt werden, die durch die Verwendung von herkömmlichen Blechen gleicher Dicke nicht darstellbar sind. Zum einen soll durch eine gezielte Verteilung der Blechdicke im Vormaterial eine lokale Ausdünnung während der Umformung und damit ein Bauteilversagen vermieden werden. Zum anderen soll die lokale Blechdicke über weite Bereiche und damit an den späteren Belastungszustand angepaßt werden. Neben der Herstellung der flexibel gewalzten Bleche und deren Hochdruckblechumformung sind Simulationsmodelle für diese Verfahrenskombination mit dem Ziel der Prozeßoptimierung zu entwickeln. Neben der Hochdruckblechumformung von zwischengeglühten Blechen soll dabei auch der Direkteinsatz der flexibel gewalzten Bleche modelliert und anhand von Versuchen validiert werden. Auf der Basis dieser Simulationsmodelle wird die Prozeßoptimierung anhand eines industriellen Bauteils im Hinblick auf die geforderten Bauteileigenschaften mit Hilfe kombinatorischer Methoden angestrebt.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung