Project Details
Projekt Print View

Development and evolution of neurogenic placodes in frogs

Subject Area Evolutionary Cell and Developmental Biology (Zoology)
Term from 2000 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5249154
 
Aus neurogenen Plakoden entwickeln sich viele spezialisierte Strukturen des Wirbeltierkopfes wie etwa sensorische Neuronen der Hirnnerven, das Seitenliniensystem und das Ohr, über ihre Entwicklung ist aber wenig bekannt. Neurogene Plakoden sind außerdem häufig Ziel evolutionärer Veränderungen und eignen sich als Modell für ein vertieftes Verständnis der Evolution von Ontogenesen. So sind z. B. Seitenlinienplakoden beim direktentwickelnden Frosch Eleutherodactylus coqui verlorengegangen. Ziel des Forschungsprojektes ist es, die Mechanismen der frühembryonalen Plakodenentwicklung beim Frosch Xenopus laevis und ihre Abwandlungen bei E.coqui zu untersuchen. Dabei soll das Schicksal der von mir neu entdeckten Hypobranchialplakoden durch eine Kombination von Tracerinjektion und Transplantation aufgeklärt werden. Weiterhin soll untersucht werden, wie neurogene Plakoden bei X.laevis induziert werden. Bei diesen Experimenten soll die Expression molekularer Plakodenmarker nach diversen Transplantationen durch in situ-Hybridisierung untersucht werden. Schließlich sind Konjugationsexperimente verschiedener Gewebe in vitro und Perturbationsexperimente durch mRNA-Injektionen vorgesehen. Ähnliche Experimente sind auch für E.coqui geplant.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung