Detailseite
Projekt Druckansicht

Beanspruchungsorientierte Werkzeugentwicklung für energieunterstützte Diamant-Drehprozesse (T08*)

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 223500200
 
In dem Transferprojekt wird die Abhängigkeit lokaler Werkstoffbeanspruchungen von der Werkzeuggeometrie bei der energieunterstützten Diamantzerspanung von Silizium ermittelt. Mit dem erstmals an Silizium eingesetzten beanspruchungsorientierten Ansatz der Prozesssignaturen wird der Einfluss einer gezielten Variation mechanischer und thermo-mechanischer Werkstoffbeanspruchungen untersucht. Unter Zuhilfenahme einer Prozesssimulation werden die lokalen Beanspruchungen bestimmt. Zur Validierung werden experimentelle Analysen mithilfe von vibrationsunterstützten und laserunterstützten Diamantdrehprozessen durchgeführt. Die Werkzeugentwicklung für diese Prozesse ist für den Projektpartner von großem Interesse.
DFG-Verfahren Transregios (Transferprojekt)
Antragstellende Institution Universität Bremen
Unternehmen Gruppe Matzdorf GmbH
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung