Detailseite
Projekt Druckansicht

Herstellung und mechanische Eigenschaften teilkristalliner massiver metallener Gläser auf Zr-Basis

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5249964
 
In einer Reihe von Arbeiten ist in den letzten Jahren gezeigt worden, daß sich die mechanischen Eigenschaften metallischer Gläser durch den Übergang in den teilkristallinen Zustand beträchtlich verbessern lassen. Der Grund für diese Eigenschaftsverbesserung ist bisher nicht verstanden. Ziel des deutsch-koreanischen Projektes ist die Herstellung geeigneter teilkristalliner massiver (Be-freier) Zirkon-Basis-Gläser sowie die systematische Analyse ihrer mechanischen Eigenschaften.Der Schwerpunkt des koreanischen Partners soll auf der Herstellung massiver Gläser und der Untersuchung ihrer mechanischen Eigenschaften liegen. Um gezielt geeignete teilkristalline Gefüge einstellen zu können, beabsichtigt der Antragsteller zunächst die Aufklärung der für die Kristallisation verantwortlichen Mikromechanismen durch systematische elektronenmikroskopische Untersuchungen. Der Schwerpunkt der eigenen Arbeiten wird in der Analyse der bei der plastischen Verformung teilkristalliner metallener Gläser auftretenden Mikromechanismen liegen. Dies soll insbesondere durch durchstrahlungselektronenmikroskopische Untersuchungen nach Zielpräparation von Scherbändern erfolgen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung