Detailseite
Projekt Druckansicht

Hebräische Typographie

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5250062
 
Ziel dieser Forschung ist die systematische Beschreibung der hebräischen Typographie als interkulturelles Phänomen anhand hebräischer Druckerzeugnisse, die im deutschsprachigen Raum von 1513 bis 1939 hergestellt wurden. Hebräische Druckschriftdokumente werden kategorisiert, Seitenausstattungen in Gattungen gegliedert, hebräische Drucklettern klassifiziert. Zur Erreichung dieses Forschungsziels sind anspruchsvolle und zeitaufwendige Arbeiten aus den Fachgebieten Fotoingenieurwesen (Reproduktionsfotographie) und Informatik (Bilddatenbank mit Internetzugriff) erforderlich. Erst nach der foto- und softwaretechnischen Behandlung der Druckschriftdokumente ist eine wissenschaftliche Auswertung nach verschiedenen buchwissenschaftlichen Gesichtspunkten möglich.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Heiner Klocke
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung