Detailseite
Projekt Druckansicht

Zeitabhängige Randelementmethode für poroelastische Kontinua

Fachliche Zuordnung Mechanik
Förderung Förderung von 2000 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5250147
 
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, auf der Basis von zeitabhängigen Randintegralformulierungen für den technisch wichtigen Problemkreis poroelastischer Kontinua die grundlegenden mathematischen Formulierungen bereitzustellen, Lösungsalgorithmen zu entwickeln und zu verifizieren. Mögliche Anwendungen sind in der Boden- und Felsmechanik, der Offshore-Technik oder in der Erdölindustrie zu finden. Die Schwerpunkte des Forschungsproramms liegen in den folgenden Punkten:i) in der Bereitstellung von Fundamentallösungen im Bildbereich der Laplacetransformation sowohl für die Stoffgesetzformulierung nach Biot als auch aufbauend auf der Theorie poröser Medien,ii) Implementierung dieser Fundamentallösungen in eine Zeitschritt-Randelementformulierung basierend auf den Faltungsquadraturverfahren von Lubich, undiii) Studium der Wellenausbreitungsvorgänge in poroelastischen Medien.Dabei sind sowohl Fragen der numerischen Integration von singulären Integralen, als auch die Wahl der Zeit- und Ortsdiskretisierung zu klären.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung