Project Details
Projekt Print View

Charakterisierung von Elementarschritten der Kristallisation mit in situ-MAS-NMR am Beispiel der Synthese von Zeolithen in porösen Gläsern

Subject Area Physical Chemistry
Term from 1995 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5250608
 
Das Forschungsvorhaben führt die Untersuchungen zur Aufklärung von Elementarschritten der Kristallisation silikatischer Materialien mittels in situ-MAS-NMR fort. Es werden poröse Gläser, die gleichzeitig Trägermaterial und Siliziumquelle sind, mit einer Reaktionsmischung gefüllt, die Kristallisationslenker oder -initiatoren enthält. In diesem System kann die Kristallisation mit Festkörper-NMR in situ untersucht werden. Die Durchführbarkeit dieses Vorhabens ist im ersten Bewilligungszeitraum nachgewiesen worden. Nachdem die grundlegenden Methoden und Verfahren entwickelt sind, soll darauf aufbauend in der zweiten Antragsperiode (i) die Optimierung der Reaktionsführung für die in situ-MAS-NMR erfolgen, (ii) ein weiteres Modellsilikat getestet werden, um eine mögliche Verallgemeinerung der Ergebnisse für die Kristallisation poröser Silikate zu bewerten, und (iii) die Herstellungsmethoden selbsttragender zeolithischer Formkörper mit möglichst variabler Zusammensetzung optimiert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung