Detailseite
Projekt Druckansicht

Sportfernsehen - Die Entwicklung eines Programmschwerpunktes im DDR-Fernsehen

Antragsteller Professor Dr. Lothar Mikos, seit 9/2005
Fachliche Zuordnung Theater- und Medienwissenschaften
Förderung Förderung von 2001 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5466701
 
Die Geschichte der Sportsendungen im deutschen Fernsehen, speziell im DDR-Fernsehen, ist bislang ein wenig beachteter Teil der Programmgeschichte. Sowohl unter quantitativen als auch unter qualitativen Aspekten ist diese Vernachlässigung problematisch. In quantitativer Hinsicht nahm der Fernsehsport im DDR-Fernsehen recht schnell einen Anteil von über zehn Prozent ein, womit es als ein Programmschwerpunkt gelten kann. Besondere Bedeutung kommt aber vor allem der qualitativen Seite des Sportfernsehens zu. Die Entwicklung des Mediensports und seine Veränderungen sind untrennbar mit seiner Präsentation im Fernsehen verbunden. Zugleich war der Bereich des Sportfernsehens das technische und ästhetische Experimentierfeld, auf dem sich neue Sendeformen erproben ließen. Darüber hinaus weist der Sport als spezielle "Sinnprovinz" eigene System- und Handlungslogiken auf, die einer bloßen politisch-ideologischen und/oder kulturellen Vereinnahmung durch Partei und Staat entgegenstanden. Das Teilprojekt untersucht die Entwicklung vom Sport im Fernsehen zum "Fernsehsport" (Formate sind Inszenierungsformen von Sport) im Kontext innen- und außenpolitischer, ideologischer, medientechnischer und ökonomischer Rahmenbedingungen der DDR sowie der durch die internationale Sportentwicklung gesetzten Bedingungen. Dieser Aspekt der Programmgeschichte soll ergänzt werden um Untersuchungen zu den personellen, finanziellen und technischen Bedingungen der Sportberichterstattung und der (sportinternen und sportexternen) gesellschaftlichen Wertsetzungen, die in der Sportberichterstattung angeboten wurden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Hans-Jörg Stiehler, bis 9/2005
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung