Detailseite
Projekt Druckansicht

Biochemische Charakterisierung der WRKY-Transkriptionsfaktorfamilie in Arabidopsis thaliana

Antragstellerin Dr. Franziska Turck
Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5251302
 
WRKY-Proteine bilden eine große, auf das Pflanzenreich beschränkte Transkriptionsfaktorfamilie, die durch die DNA-bindende WRKY-Domäne spezifiziert sind. Sie spielen eine Rolle bei der Regulation solcher Pathogen-induzierten Gene, deren Promoter W-Box cis-Elemente aufweist. Auch die Expression einiger WRKY-Gene wird nach Elizitorperzeption durch W-Box Aktivierung induziert. Es wird angenommen, daß dies durch präformierte WRKY-Proteine erfolgt, deren Aktivität möglicherweise durch post-translationale Modifikation reguliert wird.Ziel des hier vorgestellten Projekts ist die möglichst umfassende Charakterisierung der WRKY-Genfamilie auf Proteinebene. Dazu soll ein Proteinkartierungssystem entwickelt werden, welches ermöglicht, alle in einer Zelle exprimierten WRKY-Transkriptionsfaktoren anhand von proteinfamilienspezifischen Antikörpern zu erfassen. Darüber hinaus sollen post-translationale Veränderungen analysiert werden. Dies soll durch die Entwicklung neuer Methoden geschehen, die die im Zellkern vorliegenden Interaktionen mit DNA und anderen Proteinen kovalent fixieren. Nachdem generelle Mechanismen, durch die WRKY-Proteine reguliert werden können, aufgezeigt worden sind, soll an einem konkreten Fallbeispiel untersucht werden, wie die unmittelbar frühe, durch WRKY-Proteine vermittelte Aktivierung eines elizitorregulierten Promoters verläuft.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung