Detailseite
Projekt Druckansicht

Steuerung von Apoptose in hämatopoetischen Stamm- und Progenitorzellen durch molekulare Modifikation von Apoptosesignalwegen als Grundlage therapeutischer Interventionen

Antragsteller Dr. Karsten Stahnke
Fachliche Zuordnung Kinder- und Jugendmedizin
Förderung Förderung von 2000 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5251370
 
(Wortlaut des Antrags)Die Bildung von Blutzellen wird reguliert durch Zellteilung und programmierten Zelltod (Apoptose) von hämatopoetischen Stamm- und Progenitorzellen. Die molekularen Regulatoren des Apoptoseprogramms wurden bisher überwiegend an etablierten Zellinien untersucht. In diesem Projekt der klinisch orientierten Grundlagenforschung soll Apoptose in humanen hämatopoetischen Stamm- und Progenitorzellen steuerbar gemacht werden. Ausgehend von den klinischen Situationen der immunvermittelten Suppression von Stamm- und Progenitorzellen bei der Schweren Aplastischen Anämie und der Chemotherapie-induzierten Knochenmarkinsuffizienz werden die zelltypspezifischen molekularen Apoptoseregulatoren von Stamm- und Progenitorzellen bei signalvermittelter und Zytostatika-induzierter Apoptose identifiziert. Durch Intervention in molekulare Signalwege soll Zelltod in hämatopoetischen Stamm- und Progenitorzellen reguliert und damit die Grundlage für die Fortentwicklung der Therapie von Stammzellerkrankungen und der Chemotherapie solider Tumore gelegt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung