Detailseite
Projekt Druckansicht

Theophilus

Fachliche Zuordnung Evangelische Theologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5251656
 
Die Bedeutung Johann Valentin Andreae für die Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend deutlich geworden. Es hat sich erhausgestellt, daß Andreae die zentrale Figur der protestantischen Erneuerungsbewegung zu Beginn des 17. Jahrhunderts war. Um seine Ideen und seine Leitvorstellungen konfigurierten sich die unterschiedlichsten theologischen, naturphilosophischen und politischen Muster. Der 'Theophilus' ist das reifste Werk Andreaes. In diesem Werk entfaltete Andreae sein politischen, religiöses und pädagogisches Reformprogramm.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung