Detailseite
Projekt Druckansicht

Experimentelle Überprüfung von Lerntheorien: Imitation und Trial & Error

Fachliche Zuordnung Wirtschaftstheorie
Förderung Förderung von 2000 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5251740
 
Die theoretische Analyse von Lernprozessen, bei denen eingeschränkte Rationalität unterstellt wird, hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Diese an sich begrüßenswerte Entwicklung führte jedoch auch zu dem Problem, daß statt einer - rationalen - Theorie nun dutzende beschränkt rationale Theorien nebeneinander stehen. Die experimentelle Methode ist jedoch hervorragend geeignet, den Erklärungsgehalt dieser neuen Theorien unter kontrollierten Bedingungen zu vergleichen. Schwerpunkte des beantragten Projekts sind experimentelle Studien zu einfachen ("rule of thumb") Lernregeln, insbesondere zu Imitation und Trial-&-Error-Lernverfahren. Diese Lernregeln sollen unter realistischen Bedingungen und in einer Vielzahl von strategischen Situationen mit Versuchspersonen im Laboratorium für Experimentelle Wirtschaftsforschung in Bonn untersucht werden. Ziel des Projekts ist es, herauszufinden, welche Theorien Lernverhalten am besten erklären, und diese Erkenntnisse in die weitere Entwicklung der Lerntheorie einfließen zu lassen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung