Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung eines tragbaren Service-Interfaces für die Produktions- und Schweißtechnik

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Paul Drews (†)
Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5251758
 
Im Rahmen dieses Projektes soll ein tragbares Interface zur multimedialen Benutzerunterstützung an Maschinen entwickelt werden. Neben der Entwicklung von intuitiv zu bedienenden Interaktionsmöglichkeiten mit diesem Maschineninformationssystem, z.B. ohne Verwendung der Hände oder ohne Abwenden von der eigentlichen Szene, sind die Untersuchungen und Umsetzungen einer entsprechenden Datenbankstruktur vorrangige Forschungsziele. Gerade die Erfassung, Verarbeitung und Aufbereitung multimedialer, produktionsspezifischer Dateninhalte und die Analyse und Bereitstellung von geeigneten Dokumentationswerkzeugen für Prozeßdaten und -vorgängen z.B. in der Schweißtechnik sowie zur Aktualisierung von Maschinendaten sind weitere Schwerpunkte der Forschungsaktivitäten. Ebenfalls untersucht werden soll der Einsatz von neuen Informations- und Kommunikationstechnologien in einem tragbaren System in der Produktion, z.B. der Einsatz von Augmented Reality oder die Integration von Systemen zur Kommunikation (Datentransfer, Telefon, Videoverbindung) mit lokalen Netzwerken. Die Demonstration des mobilen Interfaces soll an einer Maschine innerhalb einer Schweiß-Produktionseinheit erfolgen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung