Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zum chemischen Transport intermetallischer Phasen

Subject Area Molecular Chemistry
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5251900
 
Die Darstellung intermetallischer Phasen als phasenreines polykristallines Material und als Einkristall wird bisher nur für wenige Systeme beherrscht. Sowohl die Reaktivität als auch die Gleichgewichtsbedingungen sind für die zu untersuchenden Systeme weitgehendst ungeklärt. Daraus resultiert die unsichere Kenntnis der Zusammensetzung der Phasen und der Koexistenzbeziehungen. Das Ziel der Untersuchungen ist deshalb die einphasige Darstellung der binären und überwiegend ternären intermetallischen Phasen. Dazu sollen Festkörperreaktionen unter Beteiligung reaktiver Gasphasen und der Chemische Transport eingesetzt werden. Die Variation der Transportbedingungen wie Temperatur, Druck und Art des Transportmittels sind zur Beschreibung reproduzierbarer Darstellungsbedingungen nötig. Das Prinzip der Abscheidung aus koexistenzfähigen Gleichgewichtsbodenkörpern zur Fixierung der thermodynamischen Bedingungen soll in bewährter Weise angewandt werden. Die Charakterisierung der erhaltenen Phasen durch chemische Analyse und deren physikalischen Eigenschaften soll Aussagen über mögliche Homogenitätsgebiete erlauben. Ein Schwerpunkt der Untersuchungen soll die thermodynamisch rechnerische Modellierung des Transportverhaltens sein. Voraussetzung dafür ist die Herleitung thermodynamischer Daten für die kondensierten und gasförmigen, transportwirksamen Spezies. Dazu sollen kalorimetrische Messungen, Gesamtdruckmessungen und massenspektrometrische Untersuchungen eingesetzt werden.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Dr. Werner Reichelt
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung