Detailseite
Projekt Druckansicht

Potentialflächen für elektronisch angeregte Zustände des Systems CO/Cr2O3(111)

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2000 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5252176
 
In dem hier beantragten Projekt sollen die elektronisch angeregten Zustände untersucht werden, die als kurzlebige Zwischenzustände an der laserinduzierten Desorption von CO Molekülen von der Cr2O3(111) Oberfläche maßgeblich beteiligt sind. Dazu muß zunächst die Natur dieser Zustände charakterisiert werden: CO-artige Resonanzen mit vollständigem oder teilweisem Elektronen-Transfer von der Oberfläche zum Adsorbat oder lokale Anregungen im adsorbierten CO Molekül. Anschließend sollen mit Hilfe von quantenchemischen ab initio Rechnungen für einen oder eventuell mehrere dieser Zwischenzustände mehrdimensionale Potentialflächen berechnet werden, bei denen alle für die Desorptionsdynamik wichtigen Freiheitsgrade berücksichtigt werden. In Zusammenarbeit mit Dr. Klüner sollen dann mit mehrdimensionalen Wellenpaket-Rechnungen die Stereodynamik der Desorption untersucht und eine mikroskopische Deutung der experimentellen Beobachtungen erreicht werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung