Detailseite
Projekt Druckansicht

Regioselektive NTA-Cellulose-NI-Komplexe zur Fixierung von histidinmarkierten Proteinen unter optischer Struktur- und Reaktionskontrolle

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5252182
 
Das Projekt vereint präparative und strukturanalytische Aspekte der Cellulosechemie hinsichtlich eines molekularen und supramolekularen Strukturdesigns von Cellulosederivaten auf der einen Seite und daraus resultierend die Verwendung dieser dafür maßgeschneiderten Cellulosederivate als Trägermaterialien für Proteine und biologische Katalysatoren. Es sollen Reaktionswege zu regioselektiven und strukturell einheitlichen Iminodiessigsäure- und Nitrilotriessigsäurederivaten der Cellulose, die eine sehr gute supramolekulare Strukturierbarkeit aufweisen, gefunden werden. In einem zweiten Projektteil werden über Metallkomplexe künstliche Proteine, die mit z.B. 6 Histidin-Resten modifiziert wurden (His-6-Tag) und damit über hervorragende Bindeeigenschaften an die Cellulosematrix verfügen, auf diesen Celluloseschichten immobilisiert. Über optische Detektionsverfahren sollen die Belegung der Celluloseschicht mit Protein und die daraus resultierenden Eigenschaften charakterisiert werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Stephan Diekmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung