Detailseite
Projekt Druckansicht

Berücksichtigung von Ausnahmefällen bei der kooperativen Bearbeitung von Projekten des konstruktiven Tiefbaus

Fachliche Zuordnung Konstruktiver Ingenieurbau, Bauinformatik und Baubetrieb
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5252890
 
Ingenieurmaßnahmen des konstruktiven Tiefbaus, wie die Erstellung von Tunnelbauten in offener Bauweise, erfordern umfangreiche Kooperationen von räumlich verteilten Experten aus verschiedenen fachlichen Bereichen. Diese Kooperation läßt sich heute auf der Basis netzgestützter Methoden der Informations- und Kommunikationstechnologie unterstützen. Wie in anderen Bereichen des Bauingenieurwesens können sich auch im konstruktiven Tiefbau die Planungsgrundlagen während der Ausführungsphase ändern, jedoch tritt im konstruktiven Tiefbau das Problem auf, daß Ausnahmesituationen auftreten können, die unabhängig von vordefinierten Projektablaufstrukturen stehen, wie zum Beispiel Grundwassereinbrüche in Tunnelbauwerke. Diese Ausnahmesituation erfordern bei der kooperativen Projektbearbeitung u.U. rapide Änderungen des Bauablaufes und Adaption der Überwachungs-, Führungs- und Organisationsstrukturen in der Projektbearbeitergruppe. Ziel des Projektes ist es, Herangehensweisen und Methoden zu entwickeln und zu erproben, die eine Berücksichtigung dieser spezifischen, aus dem Verhalten des Bauwerkes während seiner Erstellung und seiner Wechselwirkung mit der Umgebung resultierenden Problematik bei der verteilten Bearbeitung von Tiefbauprojekten auf der Basis von Internet-Technologien erlaubt.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung