Detailseite
Projekt Druckansicht

Sedimentologie und Palynofazies der Oberkreide des Vocontischen Beckens (Südostfrankreich)

Antragstellerin Dr. Susanne Feist-Burkhardt
Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5253122
 
Sedimentologie und Palynofazies des Ober-Turon und Coniac des Vocontischen Beckens (Oberkreide, Südostfrankreich) sollen anhand einer Profiltraverse vom proximalen Bereich der Karbonatplattform im Westen bis in das distale Becken im Osten anhand repräsentativer Geländeprofile im Massif de la Céze, Massif d'Uchaux, Bassin de Valréas, in den Baronnies und bei Vergons detailliert untersucht werden. Schwerpunkt des Projektes bildet die Faziesanalyse mittels sedimentologischer Untersuchungen und die Analyse der organischen Fazies zur räumlich-zeitlichen Rekonstruktion des Ablagerungsraumes. Erstes Probenmaterial läßt eine palynologische Bearbeitung der oberkretazischen Sedimente im Vocontischen Becken sehr vielversprechend erscheinen. Die Zusammensetzung der Palynofazies soll zur Charakterisierung der transgressiv-regressiven Faziesentwicklung herangezogen werden. Unter Einbeziehung beider Disziplinen, der Sedimentologie und der Palynologie, wird eine räumlich-zeitliche Rekonstruktion des Ablagerungsraumes angestrebt. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sollen einen wesentlichen Beitrag zur Faziesentwicklung und Sequenzstratigraphie der Oberkreide des Vocontischen Beckens liefern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung