Detailseite
Projekt Druckansicht

Befreit und entwurzelt. Führungskräfte auf dem Weg zum "internen Unternehmer"

Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung von 2000 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5253542
 
Mittlere und untere Führungskräfte in der Industrie sehen sich heute als Folge der Dezentralisierung der Unternehmen einem verstärkten Rationalisierungsdruck und zunehmend komplexen beruflichen Anforderungen konfrontiert. An die Stelle der traditionellen Unternehmensbürokratie scheint zunehmend das neue Leitbild des "internen Unternehmertums" zu treten. Die auf vier Unternehmensfallstudien sowie eine standardisierte Befragung gestützte Studie untersucht, wieweit die Entbürokratisierung der Unternehmen tatsächlich fortgeschritten ist und wie sie sich auf die Arbeitssituation, den Status und die Karrierewege der mittleren und unteren Vorgesetzten auswirkt. Thema der Untersuchungen sind darüber hinaus die Veränderungen im Selbstverständnis und in den Interessenorientierungen, die vor dem Hintergrund auch der privaten Lebenssituation der Führungskräfte analysiert werden. Ergebnis der Untersuchung ist, daß in der Tat von einer Krise der traditionellen Karrieremuster gesprochen werden kann, die den Führungskräften neue Anpassungs- und Orientierungsleistungen abverlangt.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung