Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontrolle des Ladungstransports in 2D-Perowskit-Heterostrukturen mit organischen halb- und ionenleitenden Zwischenschichten (B05)

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 492723217
 
Das Projekt (Herink/Kühne) verwendet 2D-Perowskite, um den lichtinduzierten elektronischen Transport im 2D-Confinement zu untersuchen und zu verstehen, indem halb- und ionenleitende molekulare Zwischenschichten in die hybriden Organik-Perowskit-Heterostrukturen eingeführt werden. Eine Variation der Perowskitdicke wird die Erzeugung freier Ladungsträger und den grenzflächendominierten Elektronentransport innerhalb der eingegrenzten Schichten steuern. Wir werden mehrere Methoden implementieren, um die Trägermobilitäten zu untersuchen, und um den Prozess der Ladungserzeugung von dem weitreichenden Transport zu separieren. Durch Nahfeldtechniken werden wir uns dem Einfluss struktureller Inhomogenitäten zuwenden. Zusätzlich werden wir auch die Rolle der Ionenbeweglichkeit und der Ionendotierung in der Zwischenschicht untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bayreuth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung