Project Details
Projekt Print View

Fettsäureethylester im Haar als Marker für chronischen Alkoholabusus

Subject Area Pathology
Term from 2000 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5253774
 
Fettsäureethylester sind als Produkte des nichtoxidativen Alkoholstoffwechsels bekannt. Sie können im Blut als Marker für einen aktuellen oder kurzzeitigen Alkoholkonsum dienen. Voruntersuchungen der Antragsteller ergaben, daß in Haarproben von Alkoholikern Fettsäureethylester nachweisbar sind. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, die bei Drogenmißbrauch übliche Haaranalyse auch für eine retrospektive Prüfung auf Alkoholmißbrauch anzuwenden. Durch Untersuchungen von Haarabschnitten sollten Änderungen im Trinkverhalten erkennbar sein, die beispielsweise zur Abstinenzkontrolle verwendbar wären. In dem beantragten Forschungsprojekt soll aufbauend auf den Voruntersuchungen eine Methode zur quantitativen Bestimmung der wesentlichen Fettsäureethylester im Haar durch Dampfraum-FestphasenMikroextraktion (Headspace Solid Phase Microextraktion, HS-SPME) in Kombination mit der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC/MS) aufgebaut werden. Die Methode soll u.a. in Zusammenarbeit mit einer Suchtklinik auf Haarproben einer großen Zahl von Alkoholikern, Personen mit normalem Trinkverhalten und Abstinenzlern angewendet und die Ergebnisse mit den Trinkangaben der Probanden verglichen werden. Weiterhin soll durch segmentweise Haaranalyse geprüft werden, inwieweit die Methode zur langfristigen Abstinenzkontrolle geeignet ist.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung