Detailseite
Projekt Druckansicht

Messung von elektrischer und thermischer Leitfähigkeit auf lokalen Längenskalen (C03)

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 492723217
 
Das Projekt (Papastavrou) konzentriert sich auf die Entwicklung von Techniken zur Untersuchung der elektronischen und thermischen Leitfähigkeit auf lokaler Ebene, die auf der Rasterkraftmikroskopie (AFM) und anderen Rastersondenmethoden basieren. Mit AFM lassen sich die Oberflächentopografie und Oberflächeneigenschaften wie Adhäsion, Elastizität und Oberflächenpotenzial sowie die elektronische Leitfähigkeit der Probe durch eine Schicht und entlang einer Ebene bestimmen. Dieser Aufbau ermöglicht 2-Punkt-Sonden-Messungen der Leitfähigkeit im Nanometerbereich und wird mit der Rastermikrowellen-Impedanzspektroskopie oder der Nano-Dielektrischen-Spektroskopie korreliert, die die Bestimmung komplementärer Eigenschaften selbst unterhalb der Probenoberfläche ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bayreuth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung