Detailseite
Projekt Druckansicht

CDMA-Systeme mit TDMA-Komponente (TD-CDMA)

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2000 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5254656
 
In den Standards für künftige zellulare Mobilfunknetze werden die Luftschnittstellenkonzepte WCDMA (Wideband CDMA) und TD-CDMA (Time Division CDMA) u.U. innerhalb desselben Netze vertreten sein. Hieraus, aus der Anforderung nach einer in weiten Bereichen teilnehmerspezifisch adaptierbaren Datenrate, aus der Unterstützung sowohl paket- als auch verbindungsorientierter Dienste sowie aus den stark unterschiedlichen Zellgrößen innerhalb desselben Netzes resultiert ein hoher Grad an Heterogenität. Gegenstand des Forschungsvorhabens ist die Erweiterung der noch nicht ausreichenden Kenntnisse über die Anwendung adaptiver Antennen in der TD-CDMA-Abwärtsstrecke künftiger Mobilfunknetze mit dem Ziel, möglichst hohe spektrale Effizienz und Kapazität zu erreichen, sowie das Erarbeiten eines entsprechenden Gesamtkonzepts. Das Vorhaben ist eines der beiden Teilprojekte eines Verbundprojekts, dessen anderes Teilprojekt der WCDMA-Abwärtsstrecke gewidmet ist.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung