Detailseite
Projekt Druckansicht

SPP 1102:  Adaptivität in heterogenen Kommunikationsnetzen mit drahtlosem Zugang (AKOM)

Fachliche Zuordnung Informatik, System- und Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5470628
 
Ziel des Schwerpunktprogramms ist die Erarbeitung von Grundlagen und Verfahren für den Aufbau und Betrieb von Kommunikationssystemen mit drahtlosem Zugang, die eine bisher nicht gekannte, umfassende funktionale Adaptivität besitzen. Diese Adaptivität soll sich auf alle Systemebenen und -komponenten erstrecken, d.h. auf drahtlose Übertragung, Kommunikationsprotokolle, Netzorganisation und Netzmanagement, Dienste und Dienststeuerung, Modellierung und Planung. Das Programm beinhaltet unter anderem Forschungsprojekte zu zellularen Mobilfunknetzen der dritten und vierten Generation, selbstorganisierenden Adhoc-Netzen, drahtlosen LANs, Kanalschätzung und Linkadaption, Codierung, adaptiven Antennensystemen, Mobilitätsmanagement, Dienstemanagement und Netzplanung.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung