Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse, Entwicklung und Bewertung von Algorithmen der Sicherungsschicht, um die Qualität und Effizienz interaktiver Sprachübertragung in drahtlosen, packet-basierten Zugangsnetzen zu steigern, unter gleichzeitiger Einhaltung der Internet- und WLAN-Standards.

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2002 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5380691
 
Die Verbesserung der Übertragungsleistung des Internet ist ein viel beachtetes Forschungsgebiet. Die Übertragungsleistung ist vor allem in drahtlosen Kommunikationsnetzen wichtig, da diese oft eine geringe Kapazität und zeitlich variierende Kanalqualitäten aufweisen. Drahtlose Kommunikationsnetze werden immer häufiger benutzt, stellen aber den Engpass in zukünftigen Kommunikationssystemen dar. Das Internet ermöglicht den Transport vielfältiger Multimediadienste, für die die Übertragungsmechanismen einzeln betrachtet und optimiert werden sollten. In diesem Vorhaben soll untersucht werden, wie die Qualität interaktiver Sprache über drahtlose, lokale Netze (IEEE 802.1 1) durch Adaption der Parameter der Sicherungsschichtprotokolle an die zeitlich variablen Eigenschaften des Übertragungskanals (Auslastung und Fehlerraten) als auch der Sprachcharakteristiken verbessert werden kann. Eine zentrale Rolle spielt ein Qualitätsprediktor, der die momentanen Spracheigenschaften und die kurzfristige Übertragungshistorie benutzt, um Übertragungsmechanismen für jedes Paket so zu adaptieren, dass die Dienstqualität optimiert wird. Die Dienstqualität bestimmt sich bei interaktiver Sprache aus der wahrgenommenen, objektiven Sprachqualität, den Mund-zu-Ohr-Verzögerungen und den Übertragungskosten. Dabei sollen existierende Standards (IP, WLAN) eingehalten werden, aber innerhalb dieser Standards die jeweils gegebenen Möglichkeiten der dynamischen Pararmeteradaption ausgenutzt werden. Langfristig ist eine Verallgemeinerung des Entwicklungsprozesses geplant, so dass vergleichbare Sicherungsschichtprotokolle für andere Multimediadienste, Sprachkodierungen und drahtlose Technologien in kürzerer Zeit entworfen werden können.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung