Detailseite
Projekt Druckansicht

Zufallsmatrizen in der stochastischen Quantenphysik

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5255068
 
Die Theorie der Zufallsmatrizen (RMT) ist ein statistisches Konzept, das in den letzten Jahren mit großem Erfolg in den verschiedensten Bereichen der Physik neue Anwendungsgebiete fand. Die Weiterentwicklung supersymmetrischer Methoden ist ein wichtiger Grund für diese Entwicklung. Im letztren Jahr haben wir völlig neue Ergebnisse für die harmonische Analyse auf gewissen Supraeumen erzielt. Dies betrifft einige fundamentale Fragen der mathematischen Physik im Bereich der Gruppentheorie. Unsere Ergebnisse eröffnen viele Möglichkeiten für Anwendungen im Bereich der statistischen Physik kopmplexer Systeme und in der Theorie des Quantenchaos.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung