Detailseite
Projekt Druckansicht

Konsistenz von hybriden/kontinuierlichen Modellen (A04)

Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Softwaretechnik und Programmiersprachen
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 501798263
 
Eine wichtige Form der Konsistenz für hybride/kontinuierliche Modelle ist die Verhaltenskonsistenz, die sich auf die Dynamik des Systems bezieht: Sie bestimmt ihre operationelle Eignung. Verhaltenskonsistenz beinhaltet, ob zwei Modelle, ein Modell und eine Spezifikation sowie eine Implementierung und ein Modell ein konsistentes Verhalten aufweisen. Mit Hilfe von formaler Verifikation, Tests und Laufzeitverifikation untersuchen wir, wie sich Verhaltenskonsistenz qualifizieren und quantifizieren lässt und, ob und wann Abweichungen akzeptabel sind. Damit gehen wir über die klassische boolesche Korrektheit hinaus, um Konsistenzbereiche von hybriden/kontinuierlichen Komponenten zu bestimmen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug USA
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung