Project Details
Projekt Print View

Genetische und zellbiologische Analyse der Funktion des Zelltodinhibitors DIAP1 bei der Kontrolle von Apoptose im Drosophila Embryo

Subject Area Cell Biology
Term from 2000 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5256006
 
Die Produkte der Gene head involution defective (hid), reaper (rpr) und grim (grim) (HRG) sind essentiell für die Induktion von Apoptose in Drosophila. Unser Forschungsinteresse ist der Funktionsanalyse eines negativen Regulators von HRG-induziertem Zelltod, dem Caspaseinhibitor DIAP1 gewidmet. Wir konnten bislang zeigen, daß DIAP1 für das Überleben aller Zellen des Embryos essentiell ist, und daß HID die Funktion von DIAP1 blockiert und dadurch PZT auslöst. In dem vorgeschlagenen Projekt soll die Funktion von DIAP1 in der Kontrolle von PZT auf zellulärer Ebene untersucht werden. Zunächst werden die apoptotischen Reaktionen von DIAP1 null Mutanten sowie HRG 'gain of function' Mutanten analysiert. Mit dem Ziel, funktionelle Interaktionspartner von DIAP1 zu finden, werden wir nach DIAP1 bindenden Proteinen suchen und deren Funktion analysieren. Die Rolle von DIAP1 in anderen apoptotischen Mechanismen, die beispielsweise von Wirbeltiersystemen bekannt sind, ist ungeklärt. In Verbindung mit dem Drosophila Genom-Projekt haben wir daher begonnen, Drosophila Homologe von Wirbeltier-Zelltodgenen zu identifizieren, um die molekularen Mechanismen, an denen DIAP1 beteiligt ist, weiter zu verstehen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung